
Emotionscoaching
„Wenn ich nur daran denke, dass morgen wieder die Kinder kommen, zieht sich alles in mir zusammen.“
„Ich wollte niemals Kinder und jetzt habe ich gleich zwei davon. Das bin ich doch gar nicht.“
„Ich spüre, dass ich mein Bonuskind immer mehr ablehne. Ich fühle mich total schlecht deswegen, aber ich kann es einfach nicht ändern.“
Dabei hilft dir ein Coaching!
Emotionscoaching
„Wenn ich nur daran denke, dass morgen wieder die Kinder kommen, zieht sich alles in mir zusammen.“
„Ich wollte niemals Kinder und jetzt habe ich gleich zwei davon. Das bin ich doch gar nicht.“
„Ich spüre, dass ich mein Bonuskind immer mehr ablehne. Ich fühle mich total schlecht deswegen, aber ich kann es einfach nicht ändern.“
Dabei hilft dir ein Coaching!
Patchwork ist viel schwieriger, als ich gedacht habe.
Es ist Freitag, seine Kinder kommen. Dieses Mal soll es ein entspanntes Wochenende für alle werden. Du hast dir vorgenommen, ruhig zu bleiben und dich nicht provozieren zu lassen.
Irgendwann muss diese Patchwork-Geschichte doch endlich mal leichter werden.
Aber sobald die Kinder das Haus betreten, bist du abgemeldet. Deine Bedürfnisse interessieren anscheinend niemanden. Ist doch kein Wunder, wenn dir der Kragen platzt. Ja klar kannst du alleine was unternehmen, aber in deinem Bauch grummelt es immer weiter.
Um nicht vor allen loszuweinen, verziehst du dich ins Schlafzimmer.
Du fühlst Dich ohnmächtig und traurig. Warum kriegst du es einfach nicht hin, deine Gefühle unter Kontrolle zu halten?
Natürlich ist Dir bewusst, wie Du Dich verhalten „solltest“, dass Ärger Dich nicht weiterbringt oder Dir egal sein sollte, wie sich Dein Bonuskind verhält – ist es aber nicht!
„Eigentlich“ weißt Du, was Du willst und was Du nicht willst – nur umsetzten lässt es sich irgendwie nicht.
Ich kann dir aus Erfahrung sagen: Du hast nichts falsch gemacht. Es liegt nicht an Dir, dass es schwierig ist, sondern an der Situation selbst. Patchwork ist kompliziert.
Sich beim nächsten Wochenende noch mehr zusammenzureißen, klappt nicht auf Dauer.
Gerade wenn wir unter Druck stehen, sind alle guten Vorsätze vergessen. Dinge, die im Unbewussten ablaufen, kannst du nicht mit Willenskraft steuern und beeinflussen.
Deshalb ist es hilfreich, unangenehme Gefühle nicht nur wegzudrücken, sondern innerlich aufzulösen.
Das machen wir gemeinsam im Coaching.
Ich hab mich lange nicht so entspannt und sicher gefühlt!
Durch das Coaching mit Marita habe ich es geschafft, unabhängig von dem Verhalten meiner Bonustochter zu werden. Jetzt habe ich meine Gefühle im Griff und kann immer wieder meine Ressourcen anzapfen. Mein Patchwork-Alltag ist heute deutlich entspannter!
Ich kann gewisse Sachen nicht ändern – aber akzeptieren.
Vor unserer Zusammenarbeit wusste ich zwar, dass es „Baustellen“ bei mir gibt, aber nicht genau wo und wie ich diese ins Gleichgewicht bringen kann. Es hat sich viel verändert. Wenn ich merke, dass ich mich aufrege oder mich etwas schwer beschäftigt, gehe ich an meinen sicheren Ort.
Das hilft mir, ruhig zu bleiben.
Ich habe jetzt Selbstvertrauen.
Ich bin ein sehr emotionaler Mensch, Gefühle können mich direkt wegschwemmen.
Das Coaching hat mir Sicherheit gegeben. Dadurch konnte sich meine Gefühlen verändern. Einfach so und zum Guten, das war irgendwie magisch und kraftvoll. ️ Ich bin mir sicher, dass ich darauf auch in Zukunft zurückgreifen kann.

Warum ich mich auskenne?
Ich bin Marita, Mutter von zwei Mädchen (10 und 11) und Stiefmutter von meinem Bonussohn (15). Ihn kenne ich schon, seit er 1,5 Jahre alt ist. Als mein Bonuskind vor einigen Jahren zu uns gezogen ist, habe ich mich selbst umgeschaut, was es an Unterstützung für Patchworkfamilien gibt. Gefunden habe ich: nichts! Da war mir klar, dass es genau hier Hilfe braucht.
Ich bin Emotionscoach, Mediatorin, Paartherapeutin, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und Autorin von „Patchwork Power! So wird die Sache mit der Bonusfamilie zum echten Bonus“.
Ich weiß, was wirklich hilft, damit du entspannt Stiefmutter sein kannst.
Ich arbeite mit folgenden Werkzeugen:
Emotionscoaching
Im sicheren Rahmen bearbeiten wir deine Trigger, damit du beim nächsten Mal kraftvoll in den Situationen handeln kannst.
Innere Kind Arbeit
Unter Stress meldet sich dein inneres Kind und andere Anteile. Lerne sie kennen und kümmere dich um deine tiefsten Bedürfnisse.
Familienaufstellung
Durch Prägung in unserer Kindheit übernehmen wir Verhaltensmuster. Eine Aufstellung macht diese sichtbar und hilft sie aufzulösen.

Wer bin ich? Durch die Trennung musste ich mich neu orientieren.
Ich hatte schon vieles gelesen und vom Kopf her begriffen. Aber erst durch das Emotionscoaching wurden meine Gefühle und mein Körper mitgenommen. Dadurch bin ich mir wieder näher gekommen – vielleicht so nah wie noch nie.
Ich konnte Frieden mit mir selbst schließen und mich annehmen, wie ich bin – auch die negativen Gefühle.
Zur Orientierung
Für die meisten Themen reichen 3-5 Sitzungen.
Eine Sitzung dauert 60-90 Min.
Ich berechne pro Sitzung 225 Euro.
Früher habe ich mich oft ausgegrenzt und abgehängt gefühlt.
Jetzt bin ich viel entspannter und kann häufiger einfach mal “so what” denken. Ich nehme mir auch Zeit, um für mich zu sorgen. Zum Beispiel gehe ich freitags, bevor seine Tochter zu uns kommt, zum Yoga. Aber ohne das Gefühl zu flüchten! Sondern wirklich, um entspannt nach Hause zu kommen und etwas für mich getan zu haben.
Es läuft so viel besser mit ihr. Mir und uns allen geht es richtig gut!
Es läuft viel besser mit meiner Bonustochter.
Wenn mich jemand fragt, sage ich einfach “Ich lebe Patchwork” und druckse nicht mehr so entschuldigend herum, weil ich mich selbst nicht in meiner Rolle eingefunden habe und keinen richtigen Begriff für die Tochter meines Mannes habe, aber Stieftochter auch nicht sagen will.
Ich hab das richtig geübt, aber mittlerweile denke ich gar nicht mehr drüber nach.
Der Gedanke „Wozu tue ich mir das an?“ war übermächtig.
Es gab Zeiten, in denen ich wirklich alles in Frage gestellt habe. Ich habe mich klein und ohnmächtig gefühlt. Jetzt bin ich endlich angekommen in meiner Familie, bei meinem Mann und bei mir selbst.
Ja, es hat tatsächlich etwas verändert und zwar in mir (und das ist ganz wichtig, denn das kann mir niemand nehmen!)
Möchtest Du auch erleben, wie es sich anfühlt:

- jederzeit handlungsfähig zu sein, ohne von Gefühlen weggeschwemmt zu werden?
- nicht auszuflippen, sondern ruhig für dich und deine Belange einstehen zu können – ohne schlechtes Gewissen?
- entspannt dein Ding machen zu können, wenn dein Partner die Kinder bei seiner Ex abholt?
- dich wieder aufs Wochenende zu freuen – egal, ob die Kinder da sind oder nicht?
Dann melde dich bei mir. Ich freue mich darauf, dich zu begleiten.
Deine Marita
Mein Gehirn hat endlich Ruhe gegeben.
In den Wochen vor dem Coaching ging es mir nicht gut. Ich war sehr gestresst, hatte kurze Nerven, spürte ständig inneren Druck, ununterbrochen Gedankenkreisen.
Bei Marita habe ich mich rundherum gesehen, gehört und wohl gefühlt. Nach dem Coaching hatte ich den Eindruck, das erste Mal seit Wochen wieder gesammelt zu sein. Jetzt bin ich einfach ausgeglichen und kann mich immer wieder in einen positiven Zustand bringen.
Ich durfte bei Marita ein Emotionscoaching mitmachen und bin begeistert. Sie hat ein Feingefühl worum es geht und führt leicht aber zielsicher durch die Stunde. Viele angenehme Techniken helfen dabei die Blockade stetig aufzulösen und schon direkt nach dem Coaching fühlt sich das Thema viel leichter an. Vielen Dank 🙂
Du hast Fragen? Hier gibt es die Antworten.
Ist das Erstgespräch wirklich kostenlos?
Ja! Ein Beziehungscoaching wirkt nur, wenn das Vertrauen und die Verbindung zwischen uns stimmt. Deshalb führe ich immer ein Gespräch vorab. Erst dann entscheiden wir, ob und wie wir miteinander arbeiten wollen.
Wie viel kostet das Coaching?
Das hängt davon ab, wie komplex dein Thema ist. Zur Orientierung: Eine Sitzung dauert 60-90 Minuten. Für die meisten Themen reichen 3-5 Sitzungen. Ich berechne pro Sitzung 225 Euro.
Wo finden die Gespräche statt?
Ich arbeite ausschließlich online. Wir treffen uns im Zoom Raum, die Zugangsdaten schicke ich dir rechtzeitig vor unserem Termin zu. Du brauchst nur einen Laptop oder PC mit Kamera und Mikrofon. Sollte das nicht möglich sein, können die Sitzungen auch telefonisch durchgeführt werden. Es ist allerdings gut für unsere Verbindung, wenn wir uns auch sehen können.
Ganz herzlichen Dank noch einmal für die Familienaufstellung.
Die Erkenntnis „Ich darf mich abgrenzen“ hallt noch in mir nach. Ich versuche immer wieder die schöne Situation aufzurufen, in der alle Familienmitglieder mit vollen Ressourcen im Kreis standen, und ich mich frei fühlte, mich abzugrenzen. Das hilft mir tatsächlich auch in meinem Alltag weiter.
Ich war am Wochenende bei meinen Eltern und meinem Bruder und seiner Familie zu Besuch (sie wohnen ja in einem Haus) und hatte ein gutes, ehrliches Gespräch mit meiner Mutter. Auch meinem Bruder habe ich mehr zugemutet. Für einen ehrlichen Kontakt mit meinem Vater hat mir noch der Mut gefehlt. Ich hab mir einfach erlaubt, dass ich nicht alles auf einmal angehen muss.
Ich werde einfach das kraftvolle und harmonische Bild weiter aktivieren. Es hilft mir dabei authentischer zu sein und mehr zu sagen, was ich denke. Das ist eine total schöne Wirkung.

Lerne mich kennen
Ein Coaching wirkt nur, wenn die Verbindung zwischen uns stimmt.
Deshalb führe ich immer ein Gespräch vorab.
Erst dann entscheiden wir beide, ob und wie wir miteinander arbeiten wollen.
Ich freue mich auf dich!
Deine Marita
Liebe Marita,
ich wollte mich gern nochmal einmal bei dir für die Sitzung heute bedanken. Irgendwie gab es für mich wirklich eine Art Aha-Moment. Ich habe noch einmal richtig verinnerlicht, wie wichtig es ist, auf meine Bedürfnisse zu hören. Auch wenn mir das im Kopf eigentlich längst klar ist, merke ich, wie schwer es mir in der Realität dann doch noch immer fällt.
Es tut sehr gut, auch noch einmal von außen zu hören, dass es ok ist, auf seine eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu achten und diese auch durchzusetzen. Und mir sind jetzt im Nachgang noch viele Situationen eingefallen, die erstmal banal scheinen, in denen ich aber auch nicht immer das formuliere, was ich gerade möchte. Das will ich definitiv angehen.
Also vielen Dank nochmal für deine tolle Unterstützung und deinen Anschub. Ich habe das Gefühl, dass mich unser Coaching wirklich schon einen Schritt weitergebracht hat.