Es ist Donnerstag. Das Wochenende steht bevor. Doch anstatt Dich darauf zu freuen, machst Du Dir Sorgen, bist jetzt schon genervt oder planst einen Fluchtweg. Denn: Seine Kinder kommen. Du spürst, dass Du Dein Bonuskind immer mehr ablehnst und eine negative Haltung ihm gegenüber entwickelt hast. Gleichzeitig plagt Dich ein schlechtes Gewissen, weil man solche Gefühle einem Kind gegenüber doch nicht haben sollte.
Geht es Dir auch so? Du möchtest gern eine gute Beziehung zu Deinem Stiefkind aufbauen. Dir ist wichtig, dass sich das Kind bei euch wohlfühlt. Und gleichzeitig fragst Du Dich, wer sich eigentlich um Dich und Deine Anliegen kümmert. Dein Mann kann Deine Gefühle nicht nachvollziehen. Und Deine Freundin sagt: “Du wusstest doch, worauf Du Dich einlässt.” Du fühlst Dich oft alleine mit Deinen Gedanken und hast keine ermutigende Begleitung. Du sehnst Dich nach einer Gemeinschaft, die Dich versteht und wirklich für Dich da ist. Du brauchst den:
Stiefmütter-Stammtisch
Hier erlebst Du, dass Du nicht allein bist. Andere Stiefmütter stehen vor ähnlichen Herausforderungen oder haben diese schon erfolgreich gemeistert. Gemeinsam mit mir sind wir füreinander und für Dich da und geben Dir die Unterstützung, die Du suchst. Was Du findest, ist ein Ort mit Ideen und Erfahrungen für einen wertschätzenden Umgang mit allen Familienmitgliedern. Wo es um Miteinander und Vertrauen geht und um die innere Freiheit, Dir selbst etwas Gutes zu tun. Wo Du Ideen bekommst, wie Du Dich entspannen kannst, egal wie Dein Bonuskind sich verhält. Wo Du reflektieren kannst, wie Du Dich wirklich fühlst – ohne dass Du verurteilt wirst.

Was Dich beim Stiefmütter-Stammtisch erwartet:
- Jede Woche ein Online-Gruppen-Meeting
- individuelle Beratung für Deine persönlichen Herausforderungen
- Deine Zeit voller Impulse, Entwicklung und Reflexion
- Unterstützung und Ideen von den anderen Gruppenmitgliedern
- Starke Stiefmütter Challenge – Email-Serie

Hallo, ich bin Marita.
Ich bin Mutter von zwei Mädchen (9 und 10) und Stiefmutter von meinem Bonussohn (14). Ihn kenne ich schon, seit er 1,5 Jahre alt ist. In den letzten 10 Jahren bin ich durch alle Höhen und Tiefen gelaufen, die das Patchworkleben so bereit hält: Gerichtsverhandlungen, Sorgerechtsstreit, Diskussionen über den Umgang, dann auch eigene Schwangerschaft und Geburten, das Verhältnis der Geschwister zueinander, Schulstress und Hausaufgaben – und der ganz normale Familienalltag mit 3 Kindern.
Ich bin zertifizierte Elternkursleiterin beim Deutschen Kinderschutzbund und Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation. Mein Herzensanliegen ist es, Stiefmütter und Patchworkfamilien dabei zu unterstützen, wertschätzend miteinander umzugehen. Das ist die Basis für ein harmonisches und glückliches Familienleben – und das ist meine Vision für Dich!
Das sagen andere über das Online-Treffen
Ich fand es sehr tröstend, dass viele Probleme strukturell sind und keine Einzelschicksale. Und die gute Laune hat mich angenehm und zuversichtlich in den Abend geschickt.
Ich fand es extrem klasse, wie ich von meiner Situation berichten durfte und so die Hemmschwelle verloren habe. Ich fand es auch toll zu hören, wie es in anderen Familien abläuft und die verschiedenen Blickwinkel zu betrachten.
Es war eine neue Erfahrung mit fremden Menschen über das eigene Leben zu reden. Da wir ähnliche Probleme haben, fiel es mir nicht schwer und es ist schön sich verstanden zu fühlen und neue Impulse zu bekommen.

Du hast die Erlaubnis und die Aufgabe
- gut für Dich zu sorgen
- Deine eigene Schale zu füllen
- etwas zu tun, was Deine Kraftreserven wieder auffüllt
- in Dich zu investieren und Dir etwas zu gönnen
- Dir einen Abend in der Woche für Dich und Deine Bedürfnisse zu reservieren
Das ist die Basis, auf der Du alle Herausforderungen und Schwierigkeiten viel leichter stemmen kannst. Deshalb möchte ich Dich ermutigen: Meld Dich an und sei dabei.
Ich freue mich auf Dich, Deine Marita