Im Juni 2025 erscheint mein neues Buch „Die Ex und die Next“. Seit ich das angekündigt habe, erreichen mich einige Rückfragen. Also dachte ich mir, warum nicht direkt die wichtigsten Fragen in einem kleinen Interview beantworten?

Hier erzähle ich, worum es in meinem Buch geht, was mir besonders am Herzen liegt und was euch darin erwartet.

Worum geht es in meinem neuen Buch „Die Ex und die Next“?

Lass uns direkt einsteigen: Worum geht es in deinem Buch, und warum ist dieses Thema gerade jetzt so wichtig?

In „Die Ex und die Next“ geht es um die beiden Frauen im Patchwork.

Ich beleuchte verschiedene Situationen (Umgangswochenende, Weihnachten, Schwangerschaft) aus beiden Perspektiven und gebe den Leserinnen 10 Bausteine an die Hand, wie sie besser mit den Herausforderungen umgehen können.

Dabei war mir wichtig, die Texte so zu formulieren, dass sich beide Frauen in den Positionen „getrennte Mutter“ und „neue Partnerin“ gut abgeholt und verstanden fühlen, damit sie die Bereitschaft haben, auch die Sichtweise der jeweils anderen nachzuvollziehen.

Denn ich bin überzeugt, dass viele der Probleme auf Missverständnissen und falschen Vorannahmen beruhen und es allen im Patchwork besser geht, wenn wir diese ausräumen. Deshalb wünsche ich mir, dass das Buch beide Zielgruppen erreicht. 

Die Elsenwoche habe ich schon 2018 veranstaltet. Alle Videos findest du auf meinem Youtube-Kanal.

Die Idee hinter dem Buch

Gab es einen bestimmten Moment, der dich dazu inspiriert hat, dieses Buch zu schreiben?

Vor einiger Zeit habe ich zu meiner Freundin Bianca gesagt:

Neulich hatte ich so einen Gedanken: Die Patchworkfamilie entsteht doch überhaupt erst, weil die neue Partnerin den Mann mit Kind kennenlernt und mit ihm zusammenkommt. Das heißt, die Stiefmutter ist doch der Kern des Ganzen, der Dreh- und Angelpunkt!

Bianca ist Mutter von drei Kindern. Nach 13 Jahren Ehe hat sie sich von ihrem Mann getrennt. Martin hat eine neue Freundin. Sandra hat ein Kind mit in die Beziehung gebracht. Beide haben zusammen noch ein weiteres Baby bekommen. Also, das volle Patchworkfamilienleben! Sie sieht es etwas anders: 

Ja schon, aber davor war es ja auch eine Familie! Die Kernfamilie ist der Ursprung: Vater, Mutter, Kind. Dann ging die Partnerschaft kaputt und man ist halt getrennt, aber man ist trotzdem eine Familie. Und plötzlich kommt eine fremde Frau dazu…

Gleiche Situation, verschiedene Sichtweisen.

Das Ziel des Buches ist es, diese unterschiedlichen Sichtweisen (von der Ex und der Next eben) nebeneinander stehen zu lassen, ohne eine als richtig und die andere als falsch zu bewerten.

Jedes Buch hat eine Botschaft. Was ist dein zentrales Anliegen?

Keine Next liest ein Buch über “alleinerziehende Mütter”. Genauso wenig wie die getrennte Mutter recherchiert, wie es der neuen Partnerin als “Stiefmutter” wohl geht. Jede ist mit ihren eigenen Themen so voll, dass wenig Kapazität für die andere Position übrig bleibt. Zeit, das zu ändern!

Du hast sicher viel recherchiert und reflektiert. Gab es eine Erkenntnis oder einen Aspekt, der dich selbst überrascht hat?

Sogar mir ging es beim Recherchieren so, dass ich gedacht habe „Wow, alleinerziehende Mütter haben es echt schwer – aber doch nicht „meine“ Ex!“ Das war wirklich überraschend, immer wieder eigene Widerstände zu entdecken und zu überwinden. Und genau darum geht es mir: eingefahrene Denkmuster zu durchbrechen und neue Gedanken zuzulassen.

Lass uns kurz über die Zielgruppe sprechen: Für wen hast du das Buch geschrieben? Und für wen wäre es vielleicht eher nichts?

Der Titel des Buches IST im Wesentlichen die Zielgruppe. Es richtet sich explizit an beide Frauen im Patchwork, also die „getrennte Mutter“ (die Ex) und die „neue Partnerin“ (die Next). Mein größter Wunsch ist, zwischen diesen beiden Positionen zu vermitteln und eine Brücke zu schlagen.

Misstrauische Blicke über den Gartenzaun (Bild mit KI erzeugt)

Bildlich gesprochen sind beide in ihrem jeweiligen Garten damit beschäftigt, die eigenen Blumen zu gießen, Unkraut zu zupfen, den Rasen zu mähen oder schlicht mal in der Hängematte zu entspannen, wenn das möglich ist. 

Der erste Schritt ist eine grundlegende Offenheit, über den Gartenzaun zu gucken. Nicht wie eine missgünstige Nachbarin, die kontrolliert, ob die andere auch alles richtig macht. Sondern einfach neugierig: Sie hat ein Gemüsebeet angelegt, ihre Blumen blühen rot und blau, am Kirschbaum hängt eine Schaukel.

Spannend ist, selbst wenn es gelingt, bewertungsfrei über den Zaun zu schauen, schaut man eben immer aus seiner eigenen Perspektive. Wir können es nicht schaffen, die Vogelperspektive einzunehmen und die gesamte Szene völlig neutral aus der Luft zu erfassen. Das Bild ist immer von unserer eigenen Sichtweise eingefärbt.

Ach, und übrigens: Männer dürfen das Buch natürlich auch lesen, wenn sie mehr darüber erfahren wollen, was bei ihrer Partnerin und ihrer Ex im Kopf vor sich geht.

Ein kleiner Einblick: Mein Lieblingszitat aus „Die Ex und die Next“

Gibt es eine Passage oder ein Zitat aus dem Buch, das dir besonders am Herzen liegt?

Ich freue mich sehr, dass es einer meiner persönlichsten Blogartikel ins Buch geschafft hat: Wie ich mich als Stiefmutter wirklich fühle

Und ziemlich am Ende, beim 10. Baustein: Wertschätzung, erzähle ich von einem schönen Erlebnis mit der Mutter meines Bonussohnes:

Ich erinnere mich noch heute an einen Satz, denn die Mutter meines Bonuskindes zu mir gesagt hat. Sie hatte gerade ihren Sohn vorbeigebracht. Während er schon in sein Zimmer gelaufen war, standen wir noch kurz zusammen im Flur.

Sie sagte zu mir: “Er kommt echt gerne hierher. Ich habe ein gutes Gefühl, dir meinen Sohn anzuvertrauen. Danke für deine ruhige Art und Geduld mit ihm.”

Obwohl dieser Moment nur wenige Sekunden gedauert hat, wirkt er noch Jahre später in mir nach.

Wo gibt es das Buch zu kaufen?

Wo kann man dein Buch kaufen, und gibt es eine Gelegenheit, dich bei einer Lesung oder einem Event persönlich zu erleben?

Am besten kaufst du das Buch direkt beim Claus Verlag. Damit unterstützt du mich als Autorin und den Verlag besser als wenn du über Zwischenhändler wie Amaz** bestellt. Außerdem kannst du dort bis Ende April das Buch zum Sonderpreis mit 20% Rabatt vorbestellen.

Jetzt zum Subskriptionspreis von 20 Euro (ab 1. Mai: 25 Euro) vorbestellen und pünktlich zum Erscheinen am 1. Juni den Titel erhalten.

Cover: Die Ex und die Next

Lesungen oder Events sind bisher noch nicht geplant.

Sobald etwas ansteht, werde ich es über meinen Newsletter ankündigen. Hier kannst du dich dafür eintragen, damit du keine Infos verpasst. Wenn du Kontakte zu Buchhandlungen, Gemeindezentren oder ähnliches hast, kannst du mich gern jederzeit für einen Vortag oder eine Lesung anfragen! Schreib mir dafür einfach eine Email.

Das größte Kompliment, das ich für mein Buch bekommen könnte

Jetzt mal ehrlich: Du hast so viel Zeit und Energie in dieses Buch gesteckt. Was ist das größte Kompliment, das dir jemand nach dem Lesen machen könnte?

Meine Wunschvorstellung ist es, dass beide Frauen das Buch lesen (Tipp: Wenn du es gekauft hast, kannst du es ja „der anderen“ auch schenken ;))

Ich würde mir sehr freuen, wenn dadurch ein gegenseitiges Verstehen möglich wird. Vielleicht trefft ihr euch tatsächlich mal auf einen Kaffee, einfach so, ohne dass ihr beste Freundinnen werden müsstet. Ich wünsche mir, dass sich das Verhältnis untereinander entspannt, damit in Patchworkfamilien eine Atmosphäre entsteht, in der sich alle wohl fühlen können.

Und wer weiß, vielleicht feiert ihr auch irgendwann mal alle zusammen Weihnachten. Wenn noch nicht dieses Jahr, dann nächstes oder übernächstes. Und bis dahin schenkst du ihr einfach das Buch 😉

Abgemeldet, wenn die Kinder kommen?

 

25 Ideen für Patchwork-Paare, die auch am Kinder-Wochenende funktionieren.

 

Denn: Paarzeit ist kein To-Do - es ist ein Must-Have!

Das hat geklappt!

Pin It on Pinterest

Share This