Patchwork auf Augenhöhe Blog
Blogartikel für dein friedvolles FamilienlebenPatchwork ist viel schwieriger, als ich gedacht habe.
Irgendwann stehst du als Stiefmutter da und merkst, dass du genau das denkst. Wann das der Fall ist und wie lange du schon mit deinem Partner zusammen bist, ist egal. Auch wer daran „schuld“ ist – das Kind, die Ex-Frau, der Partner oder du selbst – spielt keine Rolle. Wohin der größte Teil deiner Energie fließt, erfährst du im Quiz.
Hier findest du für jede Situation passende Tipps und Blogartikel, die dir wirklich weiterhelfen.
Mann mit Kind – Ja oder Nein?
Diese Artikel helfen Dir für deinen Start ins Patchwork-Familienleben.
Stiefkind ist anstrengend
Was du für einen guten Umgang mit den Kindern deines Partners brauchst, findest du hier.
Beziehung und Partnerschaft
Dein Partner versteht dich nicht? Ihr streitet häufig? Dann bist du hier richtig.
Seine Ex, die Kindsmutter
Das Leben könnte so schön sein – wenn da nicht seine Ex wäre! Hier bekommst du Tipps, um souverän mit der leiblichen Mutter umzugehen.
Selbstfürsorge statt Gedankenkarussell
Du glaubst, du musst dich nur (noch) mehr anstrengen, damit Patchwork funktioniert?
Kommunikation auf Augenhöhe
Wie Kommunikation in der Patchworkfamilie gelingt – das erfährst du hier!
Hier findest Du alle Blogbeiträge in chronologischer Reihenfolge. Viel Spaß beim Lesen und Treiben lassen.
Monatsrückblick April 2020: Zwischen Bullerbü und Homeschooling
Osterferien in Corona-Zeiten Dieses Jahr ist alles ganz anders als geplant. Statt Urlaub bei unserer Verwandtschaft in Norddeutschland zu machen, bleiben wir weiter in Quarantäne. "Wir bleiben zu Hause" - und malen Regenbogen ans Fenster. Alles, was wir über Corona...
Unser Oster-Wochenende in Bildern
Dieses Jahr ist alles anders. Statt die Ferien bei der Oma zu verbringen, sind wir zu Hause. Seit einem Monat nun schon. Zwischendurch ist mal Traurigkeit da, Vermissen, Langeweile. Insgesamt geht es uns gut, die Kinder genießen die lange freie Zeit und freuen sich...
Brautkleid, Weißbrot und Wachstropfen – Unser WiB 4./5.4.2020
Während der Corona-Zeit hat man ja viel Zeit. Ich hab also tatsächlich mein Brautkleid aus dem Keller geholt und anprobiert. Dass es nach 8 Jahren und 2 Schwangerschaften noch passt, macht mich ja schon stolz. Vielleicht hast Du ja auch Lust auf die...
Häschen häkeln und Raclette – Unser WiB 28./29.03.
Häschen häkeln und Raclette. Für die Quarantäne mit Kindern muss man sich was ausdenken. Das haben wir dieses Wochenende gemacht. Am Freitag Nachmittag hieß es aber trotzdem wieder: "Hoch die Hände, Wochenende!" So leitet meine Tochter traditionell den Freitag...
Die Welt nach Corona – Babyboom, Scheidungen und Patchwork
Ein Blick in die Zukunft? Aktuell begegnet mir an den verschiedensten Orten eine "Re-Gnose" vom Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx: "Die Corona-Rückwärts-Prognose: Wie wir uns wundern werden, wenn die Krise „vorbei” ist". In dieser "Gegenwartsbewältigung durch...
„Geh nochmal das Häschen streicheln!“ – Unser WiB 21./22.03.2020
Statt "Hände waschen" heißt es bei uns jetzt "Geh nochmal das Häschen streicheln" 😉 Nach meinem vollen Arbeitstag am Freitag (Das Seminar "Gewaltfreie Kommunikation für die Quarantäne" war super! Deshalb veranstalte ich es am Samstag, den 28.3. gleich nochmal...)...
Corona – Quarantäne mit dem Bonuskind
Jetzt ist ein schon ein Stück Erinnerung: Die Zeit des Lockdowns im Frühjahr 2020. Angesichts steigender Zahlen wird es voraussichtlich immer mal wieder zu Quarantäne-Zeiten kommen. Die Bedürfnisse von Eltern und Kindern sind immer noch dieselben, die Strategien, die...
Jetzt ist Schlafenszeit! Verdammt nochmal!
Schlafen ist ein Stressfaktor in vielen Familien. Gerade kleinere Kinder, die noch nicht alleine einschlafen können, fordern Eltern und Stiefeltern allabendlich heraus. Wie kannst du damit umgehen, wenn dein (Bonus)Kind nicht schlafen gehen will? Oder im Ehebett...
PAS Eltern-Kind-Entfremdung – „Weil Du mir gehörst“
"Weil Du mir gehörst" heißt ein Film, der im FilmMittwoch der ARD gezeigt wurde. In der Mediathek ist der Fernsehfilm aktuell noch bis zum 20.10.2020 verfügbar. Die sehr aufwühlende Geschichte zeigt einen Sorgerechtsstreit, und dahinter liegend das Phänomen der...
Was tun, wenn Kinder lügen?
Dieser Artikel zum Lügen ist Teil der Mini-Serie "BEziehung vor ERziehung". Hier kommst Du zum Leitartikel "Darf ich mein Stiefkind erziehen?" Lüg mich nicht an! Wir wollen Kindern vermitteln, dass das allerwichtigste ist, die Wahrheit zu sagen. Es ist nicht schlimm,...
Darf ich mein Stiefkind erziehen? Von der Erziehung zur Beziehung
Ein Teil davon Eltern zu sein, ist die Kinder zu "erziehen". Doch welche Art von Erziehung möchte ich selbst? Wie stelle ich mir die Beziehung zu meinem (Bonus)Kind vor? Werdende Mütter haben in der Regel 9 Monate Vorbereitungszeit mit Kursen, Begleitung durch Ärzte...
5 Tipps für entspannte Weihnachten
Geht es Dir auch so? Weihnachten kommt immer so plötzlich! Wie sieht es dieses Jahr mit Deiner Weihnachtsstimmung aus? Und Deiner To-Do-Liste? Ich glaube ja, es gibt da einen direkten Zusammenhang: Je kürzer die Liste, desto entspannter die Stimmung. Anspannung...
Jahresrückblick 2019 – Stichwort: Entwicklung
Jahresrückblick: 2018 habe ich den Grundstein gelegt, 2019 wurde darauf das Haus gebaut. Also, im übertragenen Sinne natürlich! Sowohl beruflich als auch privat habe ich die roten Fäden weiter verfolgt. Mein Bonuskind Tom wohnt weiter bei uns, meine Töchter sind in...
Bonusfamilie – Mutig, mutig!
„Was ist wirklich mutig für dich?“ Diese Frage stellt Sarah vom mutter-und-sohn.blog. Zeitgleich lief in der ARD die neue Serie "Bonusfamilie" an. Eine Blogparade lädt ja dazu ein, sich mit einem Thema aus seinem eigenen Blickwinkel auseinanderzusetzen. Und so kommen...
Die 5 Sprachen der Selbstliebe
Wir alle wollen geliebt werden. Das ist ein menschliches Grundbedürfnis. Sobald wir auf die Welt kommen, brauchen wir Kontakt und Beziehung zu anderen Menschen. Zunächst zur Mutter, dann zu weiteren Familienmitgliedern und später Freunden und dem eigenen Partner....
Respekt – Ein menschliches Grundbedürfnis
Lydia von lydiaswelt.com hat eine Blogparade zum Thema Respekt gestartet. Respekt ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Gleichzeitig berichten mir viele Stiefmütter oft von "respektlosem" Verhalten der Bonuskinder. Das nehme das als Anlass, das...
Systemsprenger – Ein Kind, das nirgendwo reinpasst
Update: Aktuell (11.5.-15.8.2021) ist der Film Systemsprenger in der ZDF Mediathek verfügbar. Systemsprenger ist ein Film von Nora Fingscheidt, der am 19.09 in den Kinos anlief. Der Begriff Systemsprenger wird in der Jugendhilfe eher inoffiziell verwendet. Die meisten...
Hoch die Hände – Wochenende?! Der Stiefmutter-Zyklus
Sich aufs Wochenende freuen. Die Seele baumeln lassen. Vom Alltagsstress entspannen. Klingt prima? Nun, für viele Patchworkfamilien ist das Wochenende DIE stressigste Zeit überhaupt. Denn dann kommen die Kinder. Doch nicht nur während des Umgangs ist Patchwork...