Patchwork auf Augenhöhe Blog
Blogartikel für dein friedvolles FamilienlebenPatchwork ist viel schwieriger, als ich gedacht habe.
Irgendwann stehst du als Stiefmutter da und merkst, dass du genau das denkst. Wann das der Fall ist und wie lange du schon mit deinem Partner zusammen bist, ist egal. Auch wer daran „schuld“ ist – das Kind, die Ex-Frau, der Partner oder du selbst – spielt keine Rolle. Wohin der größte Teil deiner Energie fließt, erfährst du im Quiz.
Hier findest du für jede Situation passende Tipps und Blogartikel, die dir wirklich weiterhelfen.
Mann mit Kind – Ja oder Nein?
Diese Artikel helfen Dir für deinen Start ins Patchwork-Familienleben.
Stiefkind ist anstrengend
Was du für einen guten Umgang mit den Kindern deines Partners brauchst, findest du hier.
Beziehung und Partnerschaft
Dein Partner versteht dich nicht? Ihr streitet häufig? Dann bist du hier richtig.
Seine Ex, die Kindsmutter
Das Leben könnte so schön sein – wenn da nicht seine Ex wäre! Hier bekommst du Tipps, um souverän mit der leiblichen Mutter umzugehen.
Selbstfürsorge statt Gedankenkarussell
Du glaubst, du musst dich nur (noch) mehr anstrengen, damit Patchwork funktioniert?
Kommunikation auf Augenhöhe
Wie Kommunikation in der Patchworkfamilie gelingt – das erfährst du hier!
Hier findest Du alle Blogbeiträge in chronologischer Reihenfolge. Viel Spaß beim Lesen und Treiben lassen.
5 Finger Feedback – Kommunikationstipp, damit Dein Kind mehr von seinem Tag erzählt.
Wofür brauchst du das 5 Finger Feedback? Nun, vielleicht kennst du das: Du fragst dich, was deine Kinder den Tag über so erlebt haben, ganz offen und neugierig. Dabei willst du sie nicht aushorchen, sondern du möchtest einfach an deren Leben teilnehmen. Dann fragst Du...
Warum wir den Fernseher abgeschafft haben und warum das bedürfnisorientiert ist
Medienkonsum Kinder ist ein Reizthema. In Patchworkfamilien kommt dazu, dass nicht beide Elternteile es gleich handhaben. In Corona-Zeiten ist der Medienkonsum zusätzlich stark angestiegen. Eltern fragen sich: Wie lange dürfen Kinder am Tag vor dem Fernseher sitzen?...
„Einen Scheiß muss ich!“ – Frei wählen statt müssen
Das Leben ist kein Ponyhof! Diesen Spruch haben wir alle schon oft gehört. Natürlich möchte jeder Spaß haben, aber so ist das Leben nicht. Jeder Mensch hat Verpflichtungen. Es gibt Dinge, die man einfach tun muss! Ist das wirklich so? In diesem Artikel lernst du, wie...
Adultismus – Die Macht von Erwachsenen
Als Eltern haben wir Macht über unsere Kinder Schon allein körperlich sind wir ihnen überlegen. Wir können sie strampelnd im Buggy anschnallen oder sie einfach hochheben und wegtragen, um vom Spielplatz nach Hause zu gehen. Wenn sie weglaufen wollen, halten wir...
Konflikte lösen – sachlich bleiben? Das geht an der menschlichen Seele vorbei
Heute öffne ich meinen Werkzeugkoffer und stelle Dir eine Methode zur Konfliktlösung vor: das 6-Stühle-Modell. Das verwendete Beispiel im Video ist eine Kundenreklamation, es ist aber natürlich für alle anderen Konflikte ebenso anwendbar.Wie die menschliche Seele...
Bedürfnisorientiert… Heißt das jetzt, dass ich immer alle Wünsche erfüllen muss?
“Bedürfnisorientiert, das ist ja etwas Wunderschönes. Natürlich möchte ich gern auf mein Bonuskind eingehen und meinem Partner seine Wünsche erfüllen und meinetwegen auch mit der Exfrau auf Augenhöhe kommunizieren. Aber heißt das denn jetzt,...
Stress und Wut – Das passiert im Körper
Stress lass nach! - Ich habe eine wunderschöne Bandage. Denn ich saß ein bisschen zu viel am Computer. Was früher mal der Tennisarm war, ist heute der Mausarm. Da bin ich ins Grübeln gekommen. Das ist ja ein Gefühl. Mein Körper zeigt mir damit: "Hey, pass...
Bedürfnissonne: Wie erfüllst Du Dein Bedürfnis?
Heute geht es um Bedürfnisse. Das ist ja mein Lieblingsthema. Das wisst ihr ja schon. Weil ich wirklich der Meinung bin, wenn wir uns mit unseren eigenen Bedürfnissen verbinden und uns darüber klar werden, entschärft das bestimmte Situationen, die uns...
Sei mutig, bitte um Hilfe!
"Sei mutig, bitte um Hilfe". Das hat für mich 3 Aspekte, auf die ich jetzt näher eingehen werde. (Das Video stammt von einem Live aus der Facebook-Gruppe Patchwork auf Augenhöhe - Entspannt Stiefmutter sein mit Marita Strubelt. Du bist herzlich eingeladen!) Sei mutig...
Raclette im März – Unser WiB 16./17.03.2019
Narzissen bringen den Frühling ins Wohnzimmer, trotz des grauen Himmels und Regenwetters. Meine Tochter, die kleine Dekoqueen, hat noch ein paar Muscheln dazu gelegt. Ich liebe es! Unser Wochenende startete am Freitag mit einem Spaziergang durch die Felder. Der große...
Stiefkind kennenlernen – Keine Panik vorm ersten Treffen!
Du bist glücklich verliebt in einen Mann mit Kind. Deine anfänglichen Zweifel hast Du gedanklich soweit im Griff - jetzt geht es darum, sein(e) Kind(er) kennenzulernen. Bist Du unsicher, nervös oder aufgeregt? Fragst Du Dich, wie Du für eine entspannte...
Bekenntnis einer Stiefmutter: Ja, es ist anstrengend!
Bekenntnis: Es ist ein Unterschied, ob das Bonuskind hier ist oder nicht. Am Freitag und Montag hatte Tom schulfrei, deshalb war er dieses Mal vier Tage bei seiner Mama. Als er zurück kam, war es ziemlich anstrengend, nicht nur für ihn. Wieder hier anzukommen, ist...
Helau! Unser WiB 2./3.3.2019
Wie bei vielen Familien mit Kindern statt unser Wochenende im Zeichen von "Helau!" Am Freitag durfte die Mittlere verkleidet in die Vorklasse gehen. Das Motto dort war "König Winter". Sie hatte sich als Eisläuferin verkleidet, mit Turnanzug, Strumpfhose und Stulpen....
Ab in den Urlaub! Oje?
Urlaub in der Patchworkfamilie zu planen ist kompliziert. Ich hatte euch gefragt, welches Thema ihr euch wünscht. Die überwältigende Mehrheit hat das Thema Urlaubsplanung vorgeschlagen. Also alles, was damit zu tun hat, wenn es in die Ferien geht. Das ist...
Trennung – Gefühle und Bedürfnisse hinter „bösen“ Verhaltensweisen
Einer Patchworkfamilie geht immer die Trennung der leiblichen Eltern voraus. Der Prozess, die Trennung seitens der leiblichen Eltern und der Kinder zu verarbeiten, lässt sich auch nicht beschleunigen oder abkürzen. Er ist vielmehr die Grundlage für die spätere...
Frühlingsgefühle – Unser WiB 23./24.02.2019
Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! (Er ist's von...
Mann mit Kind – ja oder nein?
Du hast einen Mann kennengelernt, der schon ein Kind hat. Gleich am Anfang der Beziehung oder sogar noch vor der Entscheidung, Dich auf diesen Partner einzulassen, tauchen möglicherweise diese Fragen in Dir auf: Will ich wirklich “Stiefmutter” sein? Kann ich das...
Erziehung: „Du erziehst so wie ich nicht will!“
"Du erziehst nicht so wie ich das will!" - das ist ein bisschen provokativ. Was heißt denn das? "So wie ich das will"? Um wen dreht es sich denn da? Ist das vielleicht der Partner? Dreht es sich um seine Kinder? Finde ich, dass er...