Patchwork auf Augenhöhe Blog
Blogartikel für dein friedvolles FamilienlebenPatchwork ist viel schwieriger, als ich gedacht habe.
Irgendwann stehst du als Stiefmutter da und merkst, dass du genau das denkst. Wann das der Fall ist und wie lange du schon mit deinem Partner zusammen bist, ist egal. Auch wer daran „schuld“ ist – das Kind, die Ex-Frau, der Partner oder du selbst – spielt keine Rolle. Wohin der größte Teil deiner Energie fließt, erfährst du im Quiz.
Hier findest du für jede Situation passende Tipps und Blogartikel, die dir wirklich weiterhelfen.
Mann mit Kind – Ja oder Nein?
Diese Artikel helfen Dir für deinen Start ins Patchwork-Familienleben.
Stiefkind ist anstrengend
Was du für einen guten Umgang mit den Kindern deines Partners brauchst, findest du hier.
Beziehung und Partnerschaft
Dein Partner versteht dich nicht? Ihr streitet häufig? Dann bist du hier richtig.
Seine Ex, die Kindsmutter
Das Leben könnte so schön sein – wenn da nicht seine Ex wäre! Hier bekommst du Tipps, um souverän mit der leiblichen Mutter umzugehen.
Selbstfürsorge statt Gedankenkarussell
Du glaubst, du musst dich nur (noch) mehr anstrengen, damit Patchwork funktioniert?
Kommunikation auf Augenhöhe
Wie Kommunikation in der Patchworkfamilie gelingt – das erfährst du hier!
Hier findest Du alle Blogbeiträge in chronologischer Reihenfolge. Viel Spaß beim Lesen und Treiben lassen.
Warum Abgrenzen Dich nicht glücklich macht
Eine häufige Reaktion auf enttäuschte Erwartungen ist der Rückzug (Phase 3 im Stiefmutter-Hamsterrad). Oft kommt dieser aus der trotzigen Haltung “Dann mache ich eben gar nichts mehr!” Wenn Du an den Umgangswochenende “flüchtest”, weil sie zu nervenaufreibend für Dich...
Dein Partner versteht Dich nicht? Dann sollte er diesen Artikel lesen
Patchwork-Paare haben besondere Herausforderungen. Und zwar nicht nur mit den Kindern, Bonuskindern und Ex-Partnern. Sondern auch jeder für sich - und mit dem Partner. Hast du den Eindruck: "Mein Partner versteht mich nicht!" Egal, wie du es formulierst, du wirst...
Waffeln oder Apfelkuchen? Durch Bitten das Leben schöner machen
Am Wochenende war mein Bonussohn wieder bei uns. Meine beiden Mädels und der große Bruder tollten gerade auf dem Spielplatz, als ich die Frage stellte: "Wollt ihr heute Nachmittag Apfelkuchen oder Waffeln?"Was danach passiert ist, fand ich super spannend und...
Konflikte lösen. Vom Werte- zum Bedürfniskonflikt
Konflikte lösen. "Das geht Dich nichts an!" - oder doch? Das liegt an der Art des Konflikts. Im Artikel "Verschiedene Werte und trotzdem eine Familie" hast Du Dich mit den Werten in unterschiedlichen (Tier)Familien beschäftigt - und Dir Deine eigene Prägung aus der...
Jahresrückblick 2020 – Entschleunigung und Hamsterrad
Der Dezember ist die Zeit für den Jahresrückblick 2020. In meinem Jahresrückblick 2019 hatte ich mir fürs neue Jahr ein Motto ausgesucht: Veränderung bringt Sicherheit. Ich hätte mir nicht träumen lassen, dass damit so sehr ins Schwarze treffe. 2020 habe ich auf...
Verschiedene Werte und trotzdem eine Familie
Werte begleiten uns unser Leben lang. Sie beeinflussen unser Tun und Sein. Wir bekamen sie vorgelebt, haben sie verinnerlicht und geben sie bewusst oder unbewusst an unsere Kinder weiter. Sie sind so tief in uns verankert, dass wir sie oft nicht im Bewusstsein haben....
Bullshit-Bingo für Stiefmütter – Einfach drüber lachen!
BINGO! Ich bin seit über 10 Jahren Stiefmutter oder wie ich es lieber nenne Bonusmama. In dieser Zeit habe ich viele Sprüche und Vorurteile zu hören bekommen. Sogar so viele, dass ich ein Bullshit-Bingo daraus erstellt habe. Teilweise waren die Kommentare bestimmt...
Das Herz lässt sich nicht so leicht beeinflussen
Kennst Du die Eiskönigin? Anna und Elsa? Let it gooooo... Über Let it go und das Loslassen habe ich hier schon etwas geschrieben. Mir geht es um heute eine Szene am Anfang: Nachdem Elsa ihre Schwester mit einem magischen Eisblitz am Kopf getroffen hat, bringen...
Let it go – Übers Loslassen
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von "Was wir von Disney-Charakteren lernen können." Heute geht es um Elsa mit ihrer Aussage: Let it go! Wenn Du Dich traust, kannst Du Dir das Lied hier nochmal anhören und wenn Du möchtest auch mitsingen. Aber...
ELSE, UTE und NILS? Verrückte Abkürzungen im Patchwork
Kennst Du schon Else, Ute und Nils? Ihnen wirst Du auf Deiner Reise ins Patchworkleben häufig begegnen. Vor allem in Foren und Facebook-Gruppen für Stiefmütter, auch wenn sie dort selten selbst Mitglieder sind. ELSE, UTE und KM - die Ex-Partnerin Dabei ist Else...
Der Tag nach dem Umgangs-Wochenende – Warum sind Übergänge im Patchworkleben so schwer?
Die Problematik der Übergänge ist mir sehr vertraut: Am Abend des Tages, wenn Tom von seiner Mama zurück kommt, nehme ich mir grundsätzlich nichts vor. Ich weiß nämlich nicht, wie der Nachmittag verläuft. Oder wie die Stimmung am Abend wird. Spätestens direkt vor dem...
Wechselmodell oder Residenzmodell aus Sicht der Stiefmutter
Wechselmodell oder nicht. Mal ist das Kind da, dann ist es wieder weg. So ist das im Patchwork. Unterschiede gibt es dabei in der Häufigkeit und Dauer der Umgänge. Das perfekte Modell gibt es nicht, darin sich sich Erziehungswissenschaftler einig. Vielmehr hat jedes...
Best of 3 Monate Corona im Video
Best of 3 Monate Corona. Was wir in den letzten Monaten erlebt haben, siehst du unten im Video. Hier kommt unser Wochenende in Bildern. Aufgrund des Feiertags Fronleichnam fing unser Wochenende schon am Donnerstag an. Allerdings haben wir ein paar...
Gefängnisse und blühende Rosen – Unser Pfingst-Wochenende in Bildern
Eigentlich wollte ich an diesem Wochenende zum ersten Modul meiner Mediatoren-Ausbildung nach München reisen. Stattdessen gab es ein Corona-Alternativ-Programm zu Pfingsten. Tagsüber habe ich mich auf der Online-Akademie mit dem Thema "Abolitionismus" - Theorie zur...
Geht Empathie auch online?
Seit dem 13.März gibt es eine neue Zeitrechnung: Corona. Alles, was vorher alltäglich war, hat sich geändert. Schulen sind geschlossen, Konzerte und Fußballspiele abgesagt, Menschen tragen Mundschutz zum Einkaufen und halten 1,5 m Abstand. Die menschlichen...
Danke, Corona! Warum ich gerade absolut glücklich bin
Lange habe ich mit mir gerungen, ob ich diesen Blogbeitrag schreiben soll. Gefühle zu zeigen, braucht Mut. Das geht uns allen so. Meine persönliche Sicht auf die Dinge ist immer eine Bewertung. Andere Menschen habe eine andere Perspektive, urteilen und denken anders....
Meine Gedanken zum Muttertag – und zum Stiefmuttertag
Stiefmuttertag oder Muttertag? Am nächsten Sonntag ist es wieder so weit. Die Blumenläden haben Hochkonjunktur, es werden kistenweise Pralinen verkauft, manchmal auch Haushaltsgeräte oder Schmuck. Je nachdem. Oder Bilder gemalt, Sträuße gepflückt und Gedichte...
Monatsrückblick April 2020: Zwischen Bullerbü und Homeschooling
Osterferien in Corona-Zeiten Dieses Jahr ist alles ganz anders als geplant. Statt Urlaub bei unserer Verwandtschaft in Norddeutschland zu machen, bleiben wir weiter in Quarantäne. "Wir bleiben zu Hause" - und malen Regenbogen ans Fenster. Alles, was wir über Corona...