Patchwork auf Augenhöhe Blog
Blogartikel für dein friedvolles FamilienlebenPatchwork ist viel schwieriger, als ich gedacht habe.
Irgendwann stehst du als Stiefmutter da und merkst, dass du genau das denkst. Wann das der Fall ist und wie lange du schon mit deinem Partner zusammen bist, ist egal. Auch wer daran „schuld“ ist – das Kind, die Ex-Frau, der Partner oder du selbst – spielt keine Rolle. Wohin der größte Teil deiner Energie fließt, erfährst du im Quiz.
Hier findest du für jede Situation passende Tipps und Blogartikel, die dir wirklich weiterhelfen.
Mann mit Kind – Ja oder Nein?
Diese Artikel helfen Dir für deinen Start ins Patchwork-Familienleben.
Stiefkind ist anstrengend
Was du für einen guten Umgang mit den Kindern deines Partners brauchst, findest du hier.
Beziehung und Partnerschaft
Dein Partner versteht dich nicht? Ihr streitet häufig? Dann bist du hier richtig.
Seine Ex, die Kindsmutter
Das Leben könnte so schön sein – wenn da nicht seine Ex wäre! Hier bekommst du Tipps, um souverän mit der leiblichen Mutter umzugehen.
Selbstfürsorge statt Gedankenkarussell
Du glaubst, du musst dich nur (noch) mehr anstrengen, damit Patchwork funktioniert?
Kommunikation auf Augenhöhe
Wie Kommunikation in der Patchworkfamilie gelingt – das erfährst du hier!
Hier findest Du alle Blogbeiträge in chronologischer Reihenfolge. Viel Spaß beim Lesen und Treiben lassen.
Familienkonferenz – Wie funktioniert das?
Gestern früh hatten mein Mann und ich einen Streit darüber, wer morgens die Brotdosen für die Kinder fertig macht. Jeder dachte, der andere wäre dafür zuständig und letzten Endes waren wir alle zu spät dran. Zwischen Tür und Angel lässt sich darüber nicht wirklich gut...
Warum Dich die Frage „Wer ist Schuld?“ nicht weiterbringt
Wir alle starten voller Hoffnung und positiver Energie ins Patchworkabenteuer. Schließlich sind wir verliebt, und Liebe versetzt ja bekanntlich Berge. Ich erinnere mich auch noch an den Gedanken: Ich mag Kinder und komme gut mit ihnen zurecht. Ich werde das schon...
Gefühle oder Gedanken?!
In diesem Video spreche ich über Gefühle. Genauer gesagt, den Unterschied zwischen Gefühlen und Gedanken. Hast Du schon den Artikel von mir im Stiefmutterblog gesehen? Darin ging es ja um ein besonderes Gefühl, nämlich Wut. Was kann man tun, wenn man wütend ist? Dazu...
Flipchart-Kunst – WiB 26./27.01.2019
In dieses Wochenende bin ich einerseits ziemlich müde gestartet. Ich habe nämlich die ganze Woche einen Bildungsurlaub "Gewaltfreie Kommunikation in Beruf, Privatleben und Gesellschaft" begleitet. Auf der anderen Seite war ich voller Dankbarkeit und erfüllt von dem...
„Hör auf zu nerven!“
Was Du tun kannst, wenn Deine Stiefkinder anstrengend sind Verständnis zeigen ist ja schön und gut. Aber irgendwann kommt der Punkt, wo es Dir reicht. Das Verhalten der Kinder nervt einfach nur. Zappeln am Esstisch, unordentliche Zimmer und geduscht wurde seit...
„Wie schaffe ich es, mein Stiefkind zu lieben?“
Stiefkind lieben. Diese Frage wurde mir gestellt - und ich habe sie weitergegeben an die Stiefmütter in meiner Facebook-Gruppe. Die Antworten haben mein Herz berührt. Daraus lese ich so viel Wärme und Bereitschaft und Offenheit für das "fremde" Kind. Das macht mir...
Alltagskunst – Unser WiB 19./20.01.2019
"Unterhalten sich drei Zahnbürsten..." Das klingt irgendwie wie der Anfang von einem Witz. Ist aber nur ein Stück Alltagskunst, die ich in unserem Badezimmer entdeckt habe. Das Genre beschreibt "die Darstellung des Alltäglichen". Achtung, jetzt wird es noch...
Drinnen spielen – Unser WiB 12./13.01.2019
Unsere Woche war von den verschiedensten Krankheiten geprägt: Mama Husten, Papa Rücken, die Kleine Finger verletzt und der Große Fieber. Deshalb wurde er außerplanmäßig am Freitag von seiner Mama abgeholt. Am Freitag gönnen wir uns einen entspannten Abend im...
„Was Stiefmütter alles machen müssen“ – und wie Du mit diesen Ansprüchen umgehen kannst.
Du hast doch vorher gewusst, dass er ein Kind hat. Das musst du halt machen. Steck doch zurück, du bist doch die Erwachsene. Das ist doch noch ein Kind. Du musst das verstehen. Du musst ihn unterstützen. Dafür musst du Verständnis...
14 Fakten, die du noch nicht über mich wusstest
Sprache schafft Realität. Menschen lieben Geschichten. Die eigene Geschichte spiegelt Deine Werte und Deine Motivation wider. Wie bist Du dahin gelangt, wo Du heute bist? Warum tust Du, was Du tust? Wofür brennst Du? Was liebst Du? Hier verrate ich Dir 14...
Unser Start ins Neue Jahr – WiB 05./06.01.2019
"Jeden Tag ein Gedanke - Mein 5-Jahres-Tagebuch". 2019 ist das dritte Jahr, in dem ich in dieses Buch schreibe. Ich liebe es zu sehen, was wir vor einem und vor zwei Jahren erlebt haben. Was war lustig? Was haben die Kinder zum ersten Mal gemacht? Worüber habe ich...
Wie Du Deine Ziele erreichst (Video)
Wenn Du lieber liest statt zuzuhören, ist dieser Text für Dich Hallo und herzlich willkommen zum ersten Live Video 2019 der Gruppe “Patchwork auf Augenhöhe: Entspannt Stiefmutter sein mit Marita Strubelt”. Das bin ich. Ich hoffe, Du bist gut ins Neue Jahr gestartet....
Mein Jahresrückblick 2018
2018 hat mein Leben komplett auf den Kopf gestellt. Ich bin fast versucht zu sagen, so sehr wie die Geburt meiner Kinder. Na gut, das kann man irgendwie nicht vergleichen. Auf jeden Fall bin ich in beruflicher Hinsicht an einem Ort gelandet, von dem ich nicht gedacht...
Zwischen den Jahren – WiB 29./30.12.2018
Die Zeit "Zwischen den Jahren" mag ich am liebsten. Es ist so schön entspannt, irgendwie zeit-los. Als Kind habe ich mal ein Buch gelesen (wenn jemand weiß, aus welcher Geschichte das stammt, würde ich mich übrigens sehr über einen Kommentar freuen): Darin wurde...
Es weihnachtet sehr… WiB 21.-23.12.2018
4. Advent - Dieses Wochenende stand bei uns ganz unter dem Zeichen der Weihnachtsvorbereitungen. Es begann am Freitag mit Plätzchen backen... ...und Tannenbaum schmücken. Dabei sind auch "nur" 3 Kugeln kaputt gegangen. Gute Quote, oder? Am Abend haben sich die Kinder...
Advent, Advent – WiB 09.12.2018
Maria und Josef dürfen jeden Tag ein Stück weiter an den Stall herangesetzt werden. Jetzt haben sie schon ein Drittel der Strecke geschafft. Herzlich willkommen zu unserem Wochenende in Bildern am 2. Advent. Samstag - Tag der offenen Tür Am Samstag war die Kleine auf...
Lustig, lustig – Freitagslieblinge
Als achtsamen Wochenrückblick beteilige ich mich wieder an den Freitagslieblingen von berlinmittemom. Wofür bin ich diese Woche besonders dankbar? Ich fange mit meinem Lieblingsmoment an, weil der schon am letzten Wochenende stattgefunden hat. Lieblingsmoment nur für...
Die 5 Sprachen der Liebe – Welche ist Deine?
Liebe kennen wir als warmes Gefühl von Geborgenheit. Als solches ist die Liebe unbeständig. Flüchtig. Schwer zu steuern. Denn Gefühle habe es nun einmal an sich, dass sie in dem einen Moment da sind und im nächsten nicht mehr oder unterschiedlich intensiv. Das ist als...