Patchwork auf Augenhöhe Blog
Blogartikel für dein friedvolles FamilienlebenPatchwork ist viel schwieriger, als ich gedacht habe.
Irgendwann stehst du als Stiefmutter da und merkst, dass du genau das denkst. Wann das der Fall ist und wie lange du schon mit deinem Partner zusammen bist, ist egal. Auch wer daran „schuld“ ist – das Kind, die Ex-Frau, der Partner oder du selbst – spielt keine Rolle. Wohin der größte Teil deiner Energie fließt, erfährst du im Quiz.
Hier findest du für jede Situation passende Tipps und Blogartikel, die dir wirklich weiterhelfen.
Mann mit Kind – Ja oder Nein?
Diese Artikel helfen Dir für deinen Start ins Patchwork-Familienleben.
Stiefkind ist anstrengend
Was du für einen guten Umgang mit den Kindern deines Partners brauchst, findest du hier.
Beziehung und Partnerschaft
Dein Partner versteht dich nicht? Ihr streitet häufig? Dann bist du hier richtig.
Seine Ex, die Kindsmutter
Das Leben könnte so schön sein – wenn da nicht seine Ex wäre! Hier bekommst du Tipps, um souverän mit der leiblichen Mutter umzugehen.
Selbstfürsorge statt Gedankenkarussell
Du glaubst, du musst dich nur (noch) mehr anstrengen, damit Patchwork funktioniert?
Kommunikation auf Augenhöhe
Wie Kommunikation in der Patchworkfamilie gelingt – das erfährst du hier!
Hier findest Du alle Blogbeiträge in chronologischer Reihenfolge. Viel Spaß beim Lesen und Treiben lassen.
Aktives Zuhören – Das ist doch nicht mein Problem?!
In diesem Video geht es ums Zuhören. Und zwar das Aktive Zuhören. Wie funktioniert das? Wann sollte ich das machen? Und warum? Du lernst den Unterschied zwischen Pseudo-Zuhören und Aktivem Zuhören. Du verstehst die 12 Kommunikationssperren und wie du sie vermeidest....
Weihnachten als Patchworkfamilie (Podcast-Interview)
Wie feiert ihr Weihnachten als Patchworkfamilie?Zu dieser Frage hat mich Patchworkmama Yvonne für ihren Podcast interviewt. Wir wagen dieses Weihnachten erstmalig das Experiment und feiern Heiligabend mit allen zusammen: ich als (Bonus)Mama, mein Mann,...
Freitagslieblinge
Diese Woche beteilige ich mich erstmalig an der Initiative "Freitagslieblinge" von Anna alias berlinmittemom. Als Wochenrückblick sammele ich meine liebsten und inspirierendsten Momente der vergangenen Tage. Eine kleine Übung in Achtsamkeit und Dankbarkeit. Vielleicht...
Lass los und Du hast beide Hände frei
Wie Mütter und Stiefmütter sich die Hände reichen könnenDieser Artikel erschien zuerst in der Zeitschrift "Empathische Zeit" 4/18. Du kannst die aktuelle Ausgabe mit dem Thema "Loslassen" hier bestellen.Das Verhältnis zwischen Stiefmutter und leiblicher Mutter ist oft...
Weihnachtsvorbereitungen – WiB 24./25.11.2018
Am Freitagnachmittag begannen bei uns ziemlich spontan die Weihnachtsvorbereitungen. Papa hatte den Kirschbaum im Garten beschnitten, da mussten die Zweige halt schon vor dem Barbaratag in die Vase gestellt und dekoriert werden. Tja, und da wir dafür die...
Wie finde ich mein Bedürfnis heraus?
Bedürfnisse. Das ist ein Wort, das man im Alltag nicht oft benutzt. In der Alltagssprache kommt das gar nicht vor. Eher im Sinne von “bedürftig sein”. Das hat dann einen negativen Touch. Dabei ist es doch etwas ganz Wunderbares: Ein Bedürfnis beschreibt etwas...
Machtkampf – Ist dein Bonuskind dein Feind?
Eine typische Situation: Dein Bonuskind wirft seine Jacke auf den Boden und weigert sich sie aufzuhängen. Was tust du? Lässt Du Dich auf einen Machtkampf ein. Oder hast du eine bessere Strategie an der Hand? Genau darüber schreibe ich in diesem Gastartikel auf dem...
Spielplatz und Herzensschule – WiB 19.-21.10.2018
Das Wochenende begann für mich als Mama mit dem Luxus eines dringend notwendigen Besuchs beim Friseur. Endlich ist die lange Matte wieder ab. So konnte ich mit einem ganz anderen Lebensgefühl ins Wochenende starten. Na, was sagst du dazu? Spielplatz Indoor Am Samstag...
Herzensschule statt „Elternschule“
"Die Elternschule" heißt eine Dokumentation, die am 11. Oktober im Kino anlief. Der Film zeigt das verhaltenstherapeutische Programm eines Arztes in einer Gelsenkirchener Kinderklinik, in der verhaltensauffällige Kinder behandelt werden. Hier kannst du dir...
Drachen, Höhlen, Herbst – WiB 06./07.10.2018
Drachen gehören zum Herbst wie kuschelige Höhlen und warmer Kakao. Von allem gab es bei uns an diesem Wochenende reichlich. Dabei war das Wetter gar nicht herbstlich, sondern voll allerschönstem Spätsommersonnenschein. Einfach wundervoll! Für uns Hessen lag dieses...
Haltung, bitte! – Warum Kinder nicht das hören, was wir sagen.
Auf die Haltung kommt es an. Du möchtest, dass dein Kind etwas macht. Zähne putzen. Aufräumen. Nicht hauen. Nicht lügen. Du willst auf keinen Fall befehlen oder schimpfen. Stattdessen hast du gelernt, dich in “Giraffensprache” auszudrücken. Deine Beobachtung, dein...
Giraffensprache – GFK für Kinder
Ich werde oft gefragt: Ab welchem Alter können Kinder Gewaltfreie Kommunikation lernen? Die Antwort ist: ab sofort! Wirklich, egal wie alt deine Kinder sind, du kannst heute anfangen, mit ihnen "Giraffensprache" zu sprechen. Marshall Rosenberg hat oft Trainings an...
Blumengeburtstag und Herbstbasteleien – Unser WiB
Zum schönen Anlass "Blumengeburtstag" gibt es mal wieder unser "Wochenende in Bildern" - wie immer nach der Idee von Susanne von geborgen wachsen. Blumengeburtstag Am Freitag wurde Lisa 6 Jahre alt. Ach, wie schnell die Zeit vergeht! Werdet ihr an den Geburtstagen...
Kommunikation verweigert: Da kann Gewaltfreie Kommunikation nicht funktionieren – oder doch?
“Ich möchte ja gern mit der Ex sprechen, gewaltfrei Konflikte lösen und ihr wirklich gern Empathie entgegenbringen, aber sie verweigert einfach sämtliche Kommunikation. Ich bin überzeugt, dass ein Gespräch, auf das sie sich wirklich einlassen würde, uns allen helfen...
Unden – Was ist eigentlich „unden“?!
Unden. Was soll das denn bitteschön sein? Das Wort "unden" ist eine in Verbform gebrachte Version des Bindewortes "und", also "und machen". Es geht darum, im Konfliktfall Lösungen zu finden, die deine UND meine Bedürfnisse erfüllen, mit denen also beide Parteien zu...
WiB 18./19.08.2018 – Detektivgeburtstag für die Kleinen
Dieses Wochenende stand unter dem Motto Detektivgeburtstag. Tipps für eine super Schnitzeljagd für 5-6jährige findest du weiter unten. Turnusmäßig war Tom dieses Wochenende wieder bei seiner Mama und wir mit den beiden Mädchen alleine. Am Samstagmorgen durfte die...
WiB 11./12.08.2018 – Willkommen Zuhause
Die Sommerferien sind vorbei, die erste Schulwoche liegt hinter uns. Willkommen Alltag, willkommen Zuhause. Nachdem der Große drei Wochen bei seiner Mama war, hatten wir mit großen Anpassungsschwierigkeiten gerechnet. Überraschenderweise war das nicht der Fall. Seit...
Interview auf dem Blog „Bedürfnisorientiertes Familienleben“
Heute wurde ich von Maria interviewt. Sie betreibt den Blog "Bedürfnisorientiertes Familienleben - Kommunikation auf Augenhöhe" und arbeitet gerade an einer Interviewreihe, in der ganz unterschiedliche Frauen offen über ihre "Tabuthemen" sprechen: Frühchen,...